
Mein Markenzeichen ist das «sowohl als auch».
Ich kombiniere fundiertes psychologisches Fachwissen mit uralten schamanischen Heilmethoden. Diese besondere Art zu arbeiten und Menschen damit federleicht zu helfen ist das Resultat jahrelanger Ausbildungen und persönlicher Weiterentwicklung.

Abgeschlossenes Psychologiestudium und psychotherapeutische Weiterbildung
Ein Psychologiestudium an der Universität Zürich gab den Auftakt. Ich eignete mir Wissen an mit dem ich mir erhoffte, Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen zu können. Nach Studienende absolvierte ich die Weiterbildung «Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt» nach Prof. Dr. Klaus Grawe und führte Therapiesitzungen durch. In den wöchentlichen Gesprächen beobachtete ich zwar Fortschritte, trotzdem begleitete mich stets ein Gefühl der Unzufriedenheit. Ich hatte den Eindruck, mit Hilfe des Gelernten an der Oberfläche zu kratzen und häufig nicht zur Wurzel des Problems vordringen zu können.
Von diesem Gefühl getrieben verliess ich das psychotherapeutische Erwerbsfeld. Ich war mittlerweile Mutter geworden und gründete eine Firma, mit der ich erfolgreich einen Gastroführer für Familien betreibe.

Schamanische Ausbildung
Parallel dazu begann ich Fähigkeiten, die ich von Geburt an besitze und im Laufe meines Lebens entdeckt habe, weiterzuentwickeln. Mein Weg führte mich zum Schamanismus. In einer zweijährigen Ausbildung an der Medicus Schule in Luzern vertiefte ich meine Fähigkeiten und eignete mir uralte schamanische Heilmethoden an.
Damit war ich am Ziel angekommen. Mit meinem angereicherten Rucksack fühle ich mich befähigt, Menschen auf unkonventionellem Weg umfassend psychologisch zu beraten.
